
Ich freue mich, Ihnen unser aktuelles Angebot der beliebten Benefizkarten der Jägerstiftung natur + mensch 2022/23 präsentieren zu können.
Um Ihnen den Bestellvorgang so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir unseren Webshop neu gestaltet, den Sie über
www.jaegerstiftung.shop
ganz einfach erreichen können.
Sie möchten Ihre Jagdfreunde zur Gesellschaftsjagd einladen oder Ihre Familie oder die Geschäftspartner zu Weihnachten grüßen? Wir gestalten Ihnen unsere Benefizkarten individuell nach Ihren Vorstellungen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Mit dem Kauf jeder Benefizkarte unterstützen Sie unsere Arbeit für den Erhalt und den Schutz der heimischen Natur und unserer Wildtiere und tragen dazu bei, dass die Jagd sich als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft etabliert. Dafür danke ich Ihnen sehr!
Herzliche Grüße und Waidmannsheil
Ihr

Marc Henrichmann
(Vorsitzender der Stiftung natur + mensch)
Wir stehen für Naturschutz durch Naturnutzung!

Wir sind Deutschlands bundesweit agierende gemeinnützige Stiftung, die aus der Jägerschaft heraus gegründet wurde.
- Wir setzen uns für den Erhalt und den Schutz der heimischen Natur und unserer Wildtiere ein.
- Wir wollen ein Bewusstsein für die vielfältigen Aufgaben der Jäger schaffen (Natur-, Umwelt-, Tierschutz sowie Landschaftspflege).
- Wir wollen Kinder und Jugendliche zurück in die Natur bringen und ein pädagogisches Bewusstsein für einen gesunden, der heutigen Zeit angepassten Umwelt- und Tierschutz wecken.
- Wir fördern Forschung und Wissenschaft, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und greifbare Lösungen für bestehende Probleme im Umwelt-, Natur- und Tierschutz liefert.
Die Jägerstiftung natur+mensch finanziert sich als gemeinnützige Stiftung ausschließlich über Spenden. Mit jeder Spende an die Jägerstiftung tragen Sie dazu bei, dass Jagd und Natur selbstverständliche Teile unserer Gesellschaft bleiben. Wir setzen Ihre Spenden sparsam, durchschaubar und zweckgerichtet in unseren Projekten ein. Sie entscheiden dabei selbst, in welches Projekt Ihre Spende fließt.


Das Team der Jägerstiftung natur+mensch wünscht Ihnen, liebe Freunde und Förderer, ein gutes und erfolgreiches neues Jagdjahr 2022/23!
Jägerstiftung mit neuem politischen Blog

Sehr geehrte Damen und Herren,es geht um die Zukunft des ländlichen Raumes. Wer dort lebt und arbeitet, findet sich in den aktuellen politischen Diskussionen wenig oder gar nicht wieder. Deshalb haben wir von der Jägerstiftung natur+mensch“ ein neues journalistisch geprägtes Informationsportal entwickelt.Unter www.natur-und-mensch-politblog.de liefern wir seit einigen Wochen täglich aktuelle Beiträge mit Fakten und Meinungen zur Zukunft des ländlichen Raumes.
Die Stiftung „natur+mensch“ hat zusammen mit einigen erfahrenen politischen Autoren dieses Konzept zum politischen Agenda-Setting entwickelt. Der neue Blog ist damit neben der rein auf die Jagd ausgerichtete Kommunikation und ihren Projekten eine weitere Stiftungsaktivität.
Die Motivation für das neue Projekt
www.natur-und-mensch-politblog.de ergibt sich aus einer Reihe von Wahlentscheidungen im Bund und in Ländern mit den vielen Prognosen zu politischen Farbveränderungen und damit folgenden neuen Themenausrichtungen. Schon jetzt zeigen sich in der aktuellen Politik Veränderungen und grundsätzliche Strömungen, die im ländlichen Raum Fragestellungen und Widerstände auslösen.
Hier setzt unser neuer Blog an: Themenbereiche wie z.B. Umwelt, Landwirtschaft & Naturnutzung, Abbau von Strukturschwächen werden neu justiert – teilweise mit gravierenden Auswirkungen auf die ländlichen Räume.
Allgemeininteressen werden zunehmend aus urbanen Lebenswelten heraus auch für die Menschen formuliert, die auf dem Lande wohnen und arbeiten. EU-Richtlinien schleifen die Vielfältigkeit deutscher Regionen, auch mit Fragestellungen zur Nutzung der Natur. Ernährung oder Erholung – wofür sind die ländlichen Räume zukünftig da, wie nehmen sie am Fortschritt teil und wie werden sie entwickelt? Es geht um die Interessen der Menschen, die auf dem Lande leben.
Unsere Kommunikation zielt auf eine Akzeptanz der genannten Themen in Politik und Öffentlichkeit. Sie soll Brücken bauen im Verständnis zwischen urbanen und ländlichen Gesellschaften. Ausschlaggebend sind faktenbasierte Argumente für den ländlichen Raum.
Die Beiträge liefert ein bundesweit angelegter professioneller Autorenpool erfahrener und renommierter politischer Journalisten. Sie bringen zu den genannten Themen ihre durchweg große, teils jahrzehntelange Erfahrung in der politischen Analyse, Kommentierung und Interviewführung ein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß an der Lektüre, die wir täglich unter der Adresse unseres Blogs www.natur-und-mensch-politblog.de liefern.
Gleichzeitig bieten wir diese Beiträge wöchentlich zusammengefasst in unserem neuen Newsletter an, der von dieser Woche an, jeden Sonntag erscheinen wird.
Herzliche Grüße & Waidmannsheil

Ihr Marc Henrichmann,
Vorsitzender der Stiftung natur + mensch