Wir von der Jägerstiftung natur+mensch haben uns dem Schutz der heimischen Natur und unserer Wildtiere verschrieben. Seit vielen Jahren stehen wir für Naturschutz durch Naturnutzung!
Vor diesem Hintergrund war und ist es uns stets ein Anliegen, bestehende Missstände aufzuzeigen, die unserer Natur nachhaltig Schaden zufügen können.
So ist es uns ein Bedürfnis Flagge zu zeigen und uns vehement für einen "aktiven Naturschutz ohne grüne Politik" auszusprechen!
Gemeinsam können wir es schaffen dieses Ziel zu erreichen! Helfen Sie uns dabei!
„Der Wald ist eines der Deutschen liebsten Kinder. Schauplatz von Sagen, Märchen und Emotionen seit Menschengedenken. Dazu Geburtsstätte des Begriffs der Nachhaltigkeit, schon vor gut 300 Jahren,“ so heißt es in der Januar Ausgabe des Rotary Magazins. Neben dem Streit um die richtige Waldnutzung, werden die Rollen von Förstern, Jägern und Naturschützern beschrieben. Zudem geben Philipp Freiherr von uns zu Guttenberg und Philipp Freiherr Heeremann von Zuydtwyck Einblicke in die aktuellen Diskussionen. Eine klare Leseempfehlung!
DER BUNDESERNÄHRUNGSMINISTER PRÄSENTIERT DEN ERNÄHRUNGSREPORT 2017 UND NUTZT DIE GELEGENHEIT FÜR DEN ANBRECHENDEN WAHLKAMPF.
Dr. André Vielstädte, Vorstand der Jägerstiftung natur+mensch / 04.01.2017
Der deutsche Verbraucher ist schizophren. Er hat nicht eine Persönlichkeit, wenn es um sein Ernährungsverhalten geht, es ist eine Vielzahl von Verhaltensmustern, die sich untereinander nicht wirklich grün sind. Das Ganze wird jüngst präsentiert im Ernährungsreport der Bundesregierung, also staatlich geprüft, besiegelt und für das Wahlkampf-Silbertablett vorbereitet.
Weiterlesen
Havixbeck. Die Jägerstiftung natur+mensch vollzieht im Mai 2016 den angekündigten personellen Umbau. Während der Stiftungsratssitzung wurde Georg Graf Kerssenbrock zum neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Der bisherige Vorsitzende Jochen Borchert wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neu in den Vorstand wurden zudem Peter Konermann und Dr. André Vielstädte gewählt.
Weiterlesen