Havixbeck. Die Jägerstiftung natur+mensch vollzieht im Mai 2016 den angekündigten personellen Umbau. Während der Stiftungsratssitzung wurde Georg Graf Kerssenbrock zum neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Der bisherige Vorsitzende Jochen Borchert wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Neu in den Vorstand wurden zudem Peter Konermann und Dr. André Vielstädte gewählt.
„Elf Jahre nach ihrer Gründung muss sich die Jägerstiftung weiterentwickeln. Ich bin Jochen Borchert für die hervorragende Arbeit im vergangenen Jahrzehnt mehr als dankbar. Mit dem neuen Vorstandsteam werden wir die Stiftung neu positionieren“, sagt Graf Kerssenbrock.
Neben den Projekten Lernort Natur Koffer, Waldrucksack und dem Förderpreis wildtierfreundliche Landwirtschaft kündigt der neue Vorstand weitere Projekte an, die die Akzeptanz der Jagd in der Gesellschaft weiter fördern sollen. „Wir Jäger müssen uns der Diskussion in der Gesellschaft stellen und dürfen den NGOs nicht das Feld überlassen. Als Stiftung werden wir unseren Beitrag dazu leisten, mit inhaltlichen Projekten zu überzeugen“, betont Kerssenbrock.
Als erste neue Aufgabe hat der Vorstand die Mitglieder des Kuratoriums sowie weitere treue Spender zum Kuratoriumskonvent eingeladen. Am Donnerstag, 23.Juni 2016, wird als Gastredner der erfahrene Demoskop Klaus-Peter Schöppner über das Thema sprechen, wie sich der gesellschaftliche Paradigmenwechsel auf die Jagd und den ländlichen Raum auswirkt und welche Forderungen an die Jagd daraus resultieren. Schließlich ist es Aufgabe der Jägerstiftung, für die Akzeptanz von Wald, Wild und Natur zu werben. Das Kuratoriumskonvent findet statt im Restaurant Weißenburg in Billerbeck im Münsterland. Anmeldungen sind möglich bei der Geschäftsstelle der Jägerstiftung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 02507/9820450.