Das Profil der Jägerstiftung

Die Jägerstiftung „natur + mensch“

versteht sich als Initiative für eine gute Zukunft der Jagd.

Die Jagd ist wichtiges Angriffsziel im Prozess der ständigen Veränderung unserer Gesellschaft. Dem begegnet die Stiftung durch die Vermittlung von Fakten und sachlichen Zusammenhängen zum Thema Jagd und Natur.

Die Akzente der Stiftung:

  • Präsenz in den Neuen Medien
  • Positionierung der Jagd in Politik und Gesellschaft
  • Pädagogische Beiträge bzw. Mitwirkung in Einrichtungen der Bildung
  • Stadt und Land: Ländlicher Raum und Naturnutzung

Natürlich Jagd

wird fortgesetzt und ist vernetzt mit dem Online-Portal Outfox-World als aktuelle Antwort auf die Schnelllebigkeit der Internet-Welt mit kurzen Reaktionszeiten auf Kritik an der Jagd. Die Stiftung steht für hohe Sachkompetenz und klare Linie, wenn es um Jagd und Natur geht.

Neu und wirksam: Das Dossier „Natur & Jagd“

Seit Herbst 2018 bietet „natur + mensch“ einem interessierten Empfängerkreis per

E - Mail einen regelmäßig erscheinenden Informationsbrief zu den aktuellen Themen Natur & Jagd.

Naturpädagogik und Wirksamkeit vor Ort

Naturpädagogische Beiträge und Mitwirkung am Programm „Lernort Natur“. Schwerpunkt: Förderung eines praxisnahen Naturkundeunterrichts durch den Lernort-Natur-Koffer mit entsprechender Materialsammlung.

Beispiele für „Wildtierfreundliche Landwirtschaft“

werden regelmäßig mit einem Preis ausgezeichnet, um Landwirte zu ermuntern, in die Naturnutzung die Biotoppflege für eine erhaltende und artenreiche Jagd einzubeziehen.

Präsenz und Aktionen kosten Geld

Die Stiftung wird von Beginn an durch ein hohes Maß an professionellem und ehrenamtlichem Engagement getragen. Die Wirkungskraft der Stiftung geht nicht ohne finanziellen Rückhalt und Spendenbereitschaft - auch gezielt für einzelne Projekte.

Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.